Die Kundgebung am 21.11.2024 am Stadtplatz verlief ohne Zwischenfälle. Sie war ein Erfolg angesichts des wachsenden Netzwerks, das der Stammtisch gegen Rassismus aufbaut. Aber auch uns passieren Fehler. Einen, der uns besonders am Herzen liegt, möchten wir richtig stellen und uns dafür entschuldigen.

Die Musikauswahl im Nachgang zu den Reden erfolgte mittels antifaschistischer Playlist auf Spotify. Hierbei wurde ein Lied abgespielt, das uns während der Wiedergabe nicht auffiel. Zu sehr waren wir in unseren Austausch und Netzwerkbildung sowie in persönliche Gespräche vertieft. Auch im Vorfeld wurde die Playlist nicht tiefgehend genug geprüft.

Das Lied richtete sich offen gegen Polizist*innen. Insbesondere an Sie – liebe Einsatzkräfte dieses Abends – entschuldigen Sie bitte dieses geschmacklose Lied. Es repräsentiert weder den Stammtisch gegen Rassismus, noch das Thema des Abends. An dieser Stelle, nochmals vielen Dank für die Tolle Arbeit dieses Abends. 

An die Redner*innen der Kundgebung. Auch Euch gegenüber unsere aufrichtige Entschuldigung. Ihr habt tolle Worte gefunden um gegen den Rassismus, der von der AFD verbreitet wird, anzugehen. Vielen Dank für dieses Engagement und die Bereitschaft, offen für uns alle gegen Angstmacherei und faktenfreie Politik einzustehen. 

Liebe Bürger*innen der Stadt Neuötting, wir haben ungewollt ein Lied gespielt, dass unserem Ziel, einer Gemeinschaft frei von Diskriminierung, Hass und Hetze, nicht entspricht. Wir wünschen uns eine Gemeinschaft, in der wir für einander da sein wollen. Eine Gemeinschaft, die keinen Unterschied zwischen den Menschen sieht, aber die individuellen Besonderheiten hervorhebt und anerkennt. Denn jede*r ist wertvoll. Ist besonders.

Dieser Fehler wird uns nicht wieder unterlaufen. Wir werden weiterhin hart an uns und für die Sache arbeiten. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind die Wurzel allen Übels in der Welt. Schaffen wir eine, die diese Worte nicht mehr kennt.